CARL Source City
CMMS und EAM für Gebietskörperschaften und Behörden

CMMS EAM Software - Asset Management | CARL Software

CMMS-Lösung für das Wartungsmanagement der Ausrüstungen administrativer Einrichtungen

Entdecken Sie die Funktionen des CMMS CARL Source City

CARL Source City | CMMS

Spezielles CMMS für Gebietskörperschaften und Behörden: CARL Source City

Optimieren Sie die Wartung und den Betrieb der Liegenschaften oder Netzwerke der Gebietskörperschaften und Behörden.

Unabhängig von der Art der Behörde (Ministerium, Gewerkschaft …) bzw. Gebietskörperschaft (Region, Kreis, Metropole, Gemeindeverband, Gemeinde …), sowie der Liegenschaften oder Netzwerke, für die Sie verantwortlich sind (Parks und Gärten, Gebäude, Grundstücke, Gymnasien, Grundschulen, Wasser, Abwasser, Kunstbauten, grosse Infrastrukturen, Straßenbeleuchtung, Beschilderung, Verkehrswege …), müssen Sie den Bürgern die Betriebsbereitschaft und Konformität bezüglich der rechtlichen Bestimmungen der ihnen zur Verfügung gestellten Mittel gewährleisten, bei gleichzeitiger Kostenoptimierung.

Als Spezialist für Softwarelösungen für  Wartung und Instandhaltung seit 1985 entwickelt CARL Berger-Levrault IT-Lösungen, um die Herausforderungen zu meistern, die sich den Städten stellen. Die in Zusammenarbeit mit den wichtigsten Akteuren der Branche (Betreiber technischer Anlagen und Immobilienbetreiber, Vermieter, allgemeine Dienste, Berufsverbände …) entwickelten Tools helfen Ihnen dabei, die neuen Herausforderungen der Smart City zu bewältigen: CARL Source City.

„Eine Software zur Verwaltung der Liegenschaften und Netzwerke der Gebietskörperschaften.“

Eine einzigartige CMMS-/EAM-Lösung für die Verwaltung Ihrer Gebäude, Netzwerke, Infrastrukturen …

Nutzen Sie die Vorteile eines speziell für Gebietskörperschaften und Behörden entwickelten CMMS

  • Bezugswerk der Objekte und Liegenschaften.
  • Mietverwaltung: Bewohner, Mietverträge, Mietquittierungen.
  • Bezugswerk Anlangen/Ausrüstungen: technische Infrastrukturen, Mobiliar, Fahrzeuge, Spielplätze …
  • Verwaltung der Netzwerke: Wasser, Abwasser, Straßenbeleuchtung, Verkehrswege, Beschilderung …
  • Interaktivität über mehrere Ebenen: .DWG-Pläne (AutoCAD®), BIM-Modelle Nutzung (IFC) und SIG (ArcGIS® oder Mapguide).
  • Bürgerportal.
  • Alle Wartungsprozesse: Fehlerbehebung, präventive Wartung, gesetzlich vorgeschriebene Wartung, Neubauten, Wohnungsabnahmen,  mutwillige Zerstörung …
  • Integration der Berichte der Kontrollbehörden.
  • Steuerung der Dienstleister: Verträge, Garantien.
  • Kosten- und Leistungsrechnung.
  • Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit.
  • Integrierte Anschlüsse: Finanz- und Marktmanagement, Kundenmanagement …
  • IoT-Plattform: verbundene Objekte, Optimierung der Ausrüstungen in Echtzeit, geplante Wartung, künstliche Intelligenz.