CARL Source Healthcare
CMMS-Software für das Gesundheitswesen  und das Management biomedizinischer Anlagen

CMMS EAM Software - Asset Management | CARL Software

CMMS-Lösung für das Management und die Wartung von Krankenausausrüstungen und biomedizinischen Anlagen

Entdecken Sie die Funktionen des CMMS CARL Source Healthcare

CARL Source Healthcare | CMMS für das Gesundheitswesen

CMMS für das Gesundheitswesen: CARL Source Healthcare

Optimieren Sie die Wartung und den Betrieb Ihrer technischen und biomedizinischen Anlagen.

Biomedizinische Bereiche, technische Teams, Logistikunterstützung, IT-Ressourcen … All diese Bereiche müssen ihren Kunden und Patienten den besten Konditionen für die Erbringung der Leistungen und die Nutzung der zur Verfügung gestellten Mittel garantieren: Sicherheit und Zufriedenheit der Pflegeeinrichtungen, Verfügbarkeit der Ausrüstungen, Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, Kostenoptimierung …

Als Spezialist für Wartungsmanagementlösungen seit 1985, entwickelt CARL Berger-Levrault IT-Lösungen für das Anlagenmanagement im Gesundheitswesen. Diese in Zusammenarbeit mit den wichtigsten Akteuren der Branche (Ingénieurs Hospitaliers de France, H360,  Groupement pour la modernisation du système d’information hospitalier…) entwickelten Tools helfen Ihnen dabei, die neuen Herausforderungen des Gesundheitswesens zu erfüllen.

Wir haben eine umfassende branchenspezifische Lösung entwickelt, speziell für das Management biomedizinischer Ausrüstungen und technischer Infrastrukturen in Krankenhäusern: CARL Source Healthcare.

„Eine Software für die Management aller technischen, biomedizinischen und IT-Anlagen.“

Eine zentrale EAM-CMMS-Lösung für die technischen und biomedizinischen Dienste

Nutzen Sie die Vorteile eines für das Gesundheitswesen entwickelten CMMS

  • Bezugswerk Objekte/Anlagen und Ausrüstungen: Gesundheitspass, Flächen …
  • Interaktivität über mehrere Ebenen: .DWG-Pläne (AutoCAD®), Modelle BIM Exploitation (IFC) und GIS (ArcGIS® oder Mapguide).
  • CNEH-Nomenklatur.
  • Meldungen zu Materiovigilanzen.
  • Alle Wartungsabläufe: Instandsetzung, vorbeugende Wartung, geplante Wartung, Sicherheit…
  • Integration der obligatorischen Berichte.
  • Portal Pflegeeinrichtungen.
  • Budgets pro Funktionseinheit.
  • Grafische und benutzerdefinierte Indikatoren.
  • Anschlüsse M-GEF ®, e-Magh2 ®, CPage ®…
  • Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit.
  • IoT -Plattform: Verbundene Objekte, Optimierung der Ausrüstungen in Echtzeit, geplante Wartung, künstliche Intelligenz.

News CARL Source Healthcare

(Schweiz) IHS-Symposium 2023

Berger-Levrault Schweiz wird am 1. und 2. Juni 2023 am jährlichen Symposium des Schweizer Ingenieurverbandes Hospitäler teilnehmen. Bei dieser Gelegenheit wird der Herausgeber die neue Version seiner CMMS Software "CARL Source Healthcare" vorstellen. Mit den wichtigsten ergonomischen und beruflichen Entwicklungen, Innovationen rund um das Internet der Dinge, BIM oder Mobilität ermöglicht CARL Source 7 den [...]

Einweihung der Schweizer Tochtergesellschaft Berger-Levrault

Die Unternehmensleitung von Berger-Levrault ist erfreut, Sie am Mittwoch, den 18. Mai, zur Eröffnungsfeier der Niederlassung in Lausanne einladen zu können. Die Veranstaltung findet von 17:30 bis 21:00 Uhr in Les Ateliers de Vevey statt. Bei dieser Gelegenheit treffen Sie die Expertenteams für Wartungsmanagement und Asset Management (CMMS/EAM) sowie zahlreiche Anwender, die über die Einsatzmöglichkeiten und Vorteile berichten, [...]

CMMS CARL Healthcare als Video

Schauen Sie sich eine Zusammenfassung unserer Referenzen als Video an

Das Video anschauen