An einer Demo teilnehmen

Möchten Sie unsere CMMS-Lösungen kennenlernen?
Buchen Sie noch heute Ihre Demo!

     

     



    Bestimmungen und Geschäftsbedingunge

    Durch das Ankreuzen dieses Feldes bestätige ich, dass ich die für die Bearbeitung meiner persönlichen Daten geltenden Bestimmung gelesen habe und akzeptiere.

    • Bedingungen anzeig

      Im Rahmen der Nutzung des Kontaktformulars handelt es sich bei den von Ihnen übermittelten Daten zum Teil um personenbezogene Daten. Wir informieren Sie hiermit, dass diese Daten von CARL Software bearbeitet werden und diesbezüglich unserer Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten unterliegen. Im vorliegenden Fall des Sendens des Formulars werden Ihren Daten verwendet, um auf Ihre Anfrage zu antworten. Wenn Ihre Nachricht den Vertrieb betrifft, können Ihre Daten zu vertrieblichen Zwecken von CARL Software genutzt werden, um Ihnen die von Ihnen gewünschten Informationen oder allgemeine Informationen zu unseren Events, Produkten oder Diensten zu zusenden. Ihre Daten werden ab Erhalt für einen Zeitraum von 3 Jahren aufbewahrt, wenn Ihre Anfrage den Vertrieb betrifft oder von 6 Monaten, wenn es sich um eine Bewerbung handelt und werden an die internen Teams von CARL Software weitergeleitet, die zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bemächtigt sind. Indem Sie uns über dieses Formular kontaktieren, stimmen Sie der Nutzung und Aufbewahrung Ihrer Personenbezogenen Daten für die zuvor genannten Zwecke und Dauer zu. Gemäß den geltenden Bestimmungen verfügen Sie über ein Recht auf Zugriff, Berichtigung, Übertragung, Löschung Ihrer persönlichen Daten sowie ein Recht auf die Einschränkung der vorgenommenen Bearbeitung. Diese Rechte sowie ihre Ausübung werden im Einzelnen in den Richtlinien zum Schutz personenbezogener Daten beschrieben.

    Strukturieren Sie Ihren Immobilienbestand

    • Strukturierung des Immobilien- und Maschinenparks durch interaktive und grafische Baumstrukturen.
    • Datenblätter der Objekte und Anlagen: Standort, Gebäude, Etage, Raum, Arbeitsplatz, Grundstück, technische Ausrüstung …
    • Gesundheitspass des Objektes: technische Eigenschaften, Flächen, Multimedia-Dokumente, Abschreibungswerte, belegte Parzellen, Bezugswerk Straßen und Adressen, GPS-Daten … und Übersicht der bisherigen, laufenden und zukünftigen Eingriffe: Standard-Indikatoren (MTBF, MTTR…).
    • Kompletter Lebenszyklus der Objekte, vom Erwerb über die Entwicklung und den Bau,  Übergabe der Genehmigungsunterlagen, Betrieb, Wartung bis zum Verkauf.
    • Interaktivität über mehrere Ebenen: .DWG-Pläne (AutoCAD), digitale Modelle BIM Exploitation (IFC) und GIS (ArcGIS).
    • Intuitive grafische Navigation in den Plänen und Konsolidierung der Informationen nach mehrere Achsen: funktional, geografisch, technisch.
    • kartografische Beschreibung der Energienetzwerke (Strom, Gas …) oder Sicherheitsnetzwerke (Konsignation, Schutz …) um die Vorbereitung der Eingriffe zu erleichtern und die Sicherheit der Techniker zu erhöhen.
    • Überwachung des Energieverbrauchs: Wasser, Strom, Gas …
    • Automatische Übernahme der Zählerwerte oder der über die GTB/GTC-Systeme festgestellten Alarme …).
    • Mietverwaltung: Mietverträge (Mieter und Vermieter), mit anschließender Unterzeichnung des Abnahmeprotokolls, bis hin zur Abrechnung der Miet- und Nebenkosten, Management der Bewohner und der belegten Flächen …

    Optimierung der Bestandsverwaltung

    • Ersatzteile une Verbrauchsmaterial in Baumstrukturen geordnet und den Ausrüstungen zugeordnet.
    • Strukturiertes Datenblatt pro Artikel (Eigenschaften, Kostenstellen, Lagerort, Konditionen der Lieferanten …).
    • Management nach Los oder Seriennummer für die qualitative Überwachung bestimmter Artikel( Chargennummer Hersteller, Verfallsdatum, Austausch von Geräteteilen, Nachverfolgung reparierbare Geräte.…).
    • Verzeichnung der Warenbewegungen: Spontant-Inventur, vorbereitete Inventur, Abgänge/Zugänge, Reservierungen, Transfer zwischen Lagern.
    • Automatisches Management der Nachbestellungen oder ergänzenden Bestellungen nach Grenzwerten.

    Organisation der internen Ressourcen

    Planung
    • Nachverfolgung der Tätigkeiten über den Arbeitsablauf : technische Expertise, durchgeführte Arbeiten, Warenbewegung, Dauer des Einsatzes …
    • Erfassung der zusätzlichen Zeiten: Fahrtzeit, Schulung, Reinigung…
    • .Grafische Planung von Ressourcen und Material: Zuweisung der Arbeiten über einen Korb, Verschiebung und Tausch der Ressourcen oder des Materials per Drag & Drop, Anpassung an den Geschäftskontext: Berücksichtigung der Verfügbarkeiten, der Zulassungen.
    • Interoperabilität der Terminplanung mit den Anwendungen für die Personalverwaltung.

    Management der Zulieferungen

    • Management aller Arten von Anfragen: Erwerb punktueller Dienstleistungen, Unterzeichnung von Serviceverträgen (Telefonie, Zugangskontrolle, Aufzüge, Grünanlagen …), Verhandlung von Verträgen mit vordefinierten Tarifen.
    • Objektive Messung der Leistung und Rentabilität Ihrer Zulieferverträge.
    • Benutzerdefiniertes Zugangsportal und an die Aufgaben der einzelnen Dienstleister angepasstes Menü.

    Zuweisung der Kunden

    • Kunden-Bezugswerk.
    • Kundendienst-Ablauf: Angebot verbunden mit dem Einsatzablauf.

    Durchführung der Arbeiten

    • An Ihre Organisation angepasster Ablauf der Eingriffe: Qualifizierung, Vorbereitung, Planung, Durchführung, Abnahme der Arbeiten (Unterschrift).
    • All Ihre Aktivitäten werden verwaltet: Relamping, Umzug, Rehabilitierung, Neubauten …
    • Automatisierung der Umsetzung der präventiven Wartung sowie der gesetzlich vorgeschriebenen Wartung: Optimierte Programmierung der Prävention.
    • Berücksichtigung der Daten der in CARL Source integrierten IoT-Plattform. Programmierung der Eingriffe und der mehrjährigen Arbeiten (Makroplanung, Warnmeldungen).
    • Grafische und interaktive Übersicht der Einsatzplanung.
    • Automatische Integration der Berichte der Kontrollinstitute.

    Einkaufsverwaltung

    • Identifizierung der Lieferanten: Kontakte, Zahlungskonditionen, Umsatz, Qualitätsindikatoren, Verzögerungsmanagement…
    • Formalisierung der Ersatzteil- oder Leistungsbestellungen.
    • Umsetzung der Beschaffungskette im ERP verbunden über Modbus-Schnittstellen: kompletter Bestellprozess bis zur Rechnungsstellung.
    • Nutzung verschiedener Bearbeitungen: Bestellungen bei mehreren Lieferanten, Kauf mit bestimmter Produktnummer …

    Analyse der Aktivität

    • Benutzerdefinierte Startseite (Memos, Berichte, häufig benutzte Funktionen, Pläne, Indikatoren in Form von Miniaturbildern oder Grafiken, im Zusammenhang mit dem Nutzerprofil (Manager, Bewohner, Dienstleister, interne technische Dienste, Bürger …) um den Zugang zu Informationen und die Entscheidungsfindung zu erleichtern.
    • Benutzerdefinierte Volltextsuche (Daten oder Funktionen), um die Navigation zu beschleunigen.
    • Vollständiges Verzeichnis der Ausgabe- und Analyseberichte, das mithilfe eines Assistenten ergänzt werden kann: Dashboard, alphabetische Ordnung der Interventionskosten nach Gebäudetechnik oer Gebäuden, Zufriedenheit der Nutzer (Reaktivität, SLA …),  Verbrauchsverfolgung, Kosten pro Quadratmeter, Verfügbarkeit der Räume …
    • Benutzerdefiniertes Erstellen der Dashboards mithilfe von Standard-Indikatoren oder benutzerdefinierten Indikatoren je nach Profil: Verwalter, Bewohner, Dienstleister, interne technische Dienste …
    • Nach Themen geordnete Analysen der Aktivität basierend auf Karten und Plänen  (z.B.: Belegung der Räume …), an die Bedürfnisse angepasst
    • Kostenkontrolle pro Geschäftsjahr gemäß den drei Grundsätzen des Rechnungsmodells: Betriebliches Rechnungswesen, Controlling und Öffentliches Rechnungswesen.

    CARL Touch

    Die mobile CMMS-Lösung für Mitarbeiter im Außendienst

    Mobile CMMS-Lösung, welche die  Berücksichtung der Anfragen und die Nachverfolgung der Einsätze, Warenbewegungen und Inventuren, Annahme und Kontrolle der Lieferungen kombiniert.

    Entdecken Sie das mobile CMMS CARL Touch!

    CARL Flash

    Die mobile Anwendung von Serviceanfragen

    Mobile Anwendung zur Registrierung von Serviceanfragen in allen Bereichen.

    Entdecken Sie die CMMS-App CARL Flash

    CARL Xpress

    Mobile Anwendung für Einsatzberichte

    Mobile Anwendung für das schnelle Erstellen technischer Berichte (Ortung, Chat, Multimedia …).

    Entdecken Sie die App CARL Xpress

    Option Control-S für die gesetzlich vorgeschriebene Wartung

    CARL Source ist zur Steuerung der gesetzlich vorgeschriebenen Wartung mit den Plattformen der wichtigsten Kontrollbehörden verbunden: Apave, Bureau Veritas, Dekra, Socotec:

    • Integration der Prüfberichte der vorschriftsmäßigen Prüfungen direkt in CARL Source.
    • Verzeichnis und Rückverfolgung der Berichte der Kontrollbehörden.
    • Automatische Erstellung der durchzuführenden Arbeiten zur Aufhebung bestehender Vorbehalte.
    • Erstellen von Berichten und Steuerungsindikatoren zur Optimierung der Nachverfolgung der gesetzlich vorgeschriebenen Arbeiten.