Digitaler Zwilling für technische Anlagen, Objekte, Infrastrukturen und Netzwerke
Plattform für das Anlagenmanagement – ASSET DIGITAL TWIN

CMMS EAM Software - Asset Management | CARL Software
Carl software

ASSET DIGITAL TWIN

Um die Herausforderungen der Wartung 4.0 anzugehen, wird unsere Asset-Management-Lösung (EAM/CMMS)  sich zu einer einheitlichen Plattform des Anlagenmanagements weiterentwickeln welche Managementprozesse, Big Data und Künstliche Intelligenz vereint.

Unser Ziel ist es, einen digitalen Zwilling der Objekte, Infrastrukturen und technischen Anlagen zu entwickeln.
Dieser digitale Zwilling bietet eine komplette Lösung, er wird ein Zwilling des Betriebs in Echtzeit, ein grafischer oder kartografischer Zwilling sowie ein Zwilling des «Lebens- und Managementzyklus» sein. Verbunden mit dem Internet und in das Informationssystem integriert.

 … zu einer einheitlichen Plattform des Anlagenmanagements

Diese Plattform wird neue Dienstleistungen bieten: die geplante Wartung einer gesamten Anlage,  durch erweiterte Realität unterstützte Instandhaltung …

Dieses universelle Konzept passt sich allen Bereichen an: Industrie, Immobilien, Transport, Gesundheitswesen, Städtebau … Es wird ein wesentlicher Bestandteil der Projekte in Verbindung mit Industrie 4.0, Smart Building und Smart City sein.

Diese Konzepte stellen eine komplette Umwälzung des Industrieprozesses oder der Flächenbewirtschaftung dar und versprechen hohe Effizienzsteigerungen sowie mehr Flexibilität mit zahlreichen Auswirkungen auf die Umwelt, die Arbeitsorganisation, das soziale Leben und sogar rechtliche Fragen.

Konzept des digitalen Zwillings von CARL Software| IoT | ASSET DIGITAL TWIN
Konzept des digitalen Zwillings von CARL Berger-Levrault.

Mobile CMMS-Lösungen

Mobile_GMAO

Mobile Anwendungen für den Außendienst

CARL Touch

Mobiles CMMS für Techniker und Lagerverwalter.

CARL Touch

CARL Xpress

Einsatzprotokolle im Express-Modus.

CARL Xpress

CARL Flash

Anwendung für Serviceanfragen aller Art.

CARL Flash

Grafische Integration & Interaktion

CARL Maps

CARL Maps CAD

Anzeige der Anlagen und des Immobilienbestands mithilfe von Plänen.

CARL Maps

CARL Maps GIS

Kartografie und Standortbestimmung der Anlagen, Netzwerke, Gebäude und Infrastrukturen.

CARL Maps

CARL Maps – BIM & CIM

Integration von 3D-Modellen (Gebäude, Infrastrukturen, Netzwerke) in CARL Source via den IFC-Verbinder.

CARL Maps

Plattform für IoT & Wartung unterstützt durch Künstliche Intelligenz

 

CARL IoT

Verwertung von Daten (Verbundene Gegenstände, verbundene Maschinen) für ein optimales Auslösen der Wartung, Prognosedaten für Verschleiß und Pannen sowie Fehleranalysen.

CARL IoT

Weitere Lösungen

(Schweiz) IHS-Symposium 2023

Berger-Levrault Schweiz wird am 1. und 2. Juni 2023 am jährlichen Symposium des Schweizer Ingenieurverbandes Hospitäler teilnehmen. Bei dieser Gelegenheit wird der Herausgeber die neue Version seiner CMMS Software "CARL Source Healthcare" vorstellen. Mit den wichtigsten ergonomischen und beruflichen Entwicklungen, Innovationen rund um das Internet der Dinge, BIM oder Mobilität ermöglicht CARL Source 7 den [...]

CARL Berger-Levrault, Spezialist für EAM und CMMS, stellt CARL Source 7 als Eckpfeiler seiner SaaS-Strategie vor:

Die Version 7 der CMMS-Software CARL Source wird ab Januar 2023 als SaaS und On Premise verfügbar sein. Diese Version ist mit ergonomischen Weiterentwicklungen, fachlichen Verbesserungen und Innovationen rund um das IoT, BIM und die Mobilität ausgestattet. „Mit CARL Source 7 unterstützen wir unsere Kunden auf ihrem Weg zur Wartung 4.0 mit der Agilität, die [...]

Mont-Blanc-Tunnel: Ein CMMS zur Gewährleistung von Sicherheit und Verfügbarkeit

Mont-Blanc-Tunnel. Der Mont-Blanc-Tunnel ist seit 1965 ein strategischer europäischer Verkehrsknotenpunkt und verbindet die Städte Chamonix (Frankreich) und Courmayeur (Italien). Der mit 11,6 km außergewöhnlich lange Straßentunnel erfordert eine sorgfältige Überprüfung aller Sicherheitsvorkehrungen. Die Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV) des Mont-Blanc-Tunnels (GEIE TMB) ist die französisch-italienische Struktur, welche für die Instandhaltung und den Betrieb des Tunnels zuständig [...]