An einer Demo teilnehmen

Möchten Sie unsere CMMS-Lösungen kennenlernen?
Buchen Sie noch heute Ihre Demo!

     

     



    Bestimmungen und Geschäftsbedingunge

    Durch das Ankreuzen dieses Feldes bestätige ich, dass ich die für die Bearbeitung meiner persönlichen Daten geltenden Bestimmung gelesen habe und akzeptiere.

    • Bedingungen anzeig

      Im Rahmen der Nutzung des Kontaktformulars handelt es sich bei den von Ihnen übermittelten Daten zum Teil um personenbezogene Daten. Wir informieren Sie hiermit, dass diese Daten von CARL Software bearbeitet werden und diesbezüglich unserer Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten unterliegen. Im vorliegenden Fall des Sendens des Formulars werden Ihren Daten verwendet, um auf Ihre Anfrage zu antworten. Wenn Ihre Nachricht den Vertrieb betrifft, können Ihre Daten zu vertrieblichen Zwecken von CARL Software genutzt werden, um Ihnen die von Ihnen gewünschten Informationen oder allgemeine Informationen zu unseren Events, Produkten oder Diensten zu zusenden. Ihre Daten werden ab Erhalt für einen Zeitraum von 3 Jahren aufbewahrt, wenn Ihre Anfrage den Vertrieb betrifft oder von 6 Monaten, wenn es sich um eine Bewerbung handelt und werden an die internen Teams von CARL Software weitergeleitet, die zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bemächtigt sind. Indem Sie uns über dieses Formular kontaktieren, stimmen Sie der Nutzung und Aufbewahrung Ihrer Personenbezogenen Daten für die zuvor genannten Zwecke und Dauer zu. Gemäß den geltenden Bestimmungen verfügen Sie über ein Recht auf Zugriff, Berichtigung, Übertragung, Löschung Ihrer persönlichen Daten sowie ein Recht auf die Einschränkung der vorgenommenen Bearbeitung. Diese Rechte sowie ihre Ausübung werden im Einzelnen in den Richtlinien zum Schutz personenbezogener Daten beschrieben.

    Digitalisierung und Wartung: der Software-Entwickler CARL Berger-Levrault setzt seine Entwicklung in der Schweiz weiter fort

    Pressemitteilung – Lausanne, im Juni 2023

    Digitalisierung und Wartung: der Software-Entwickler CARL Berger-Levrault setzt seine Entwicklung in der Schweiz weiter fort

    Ein Jahr nach seiner Niederlassung in Lausanne bestätigt CARL Berger-Levrault, Spezialist für Instandhaltungs- und Asset Management (CMMS/EAM/TIM), den Erfolg seiner Lösungen in den Sparten Industrie, Energie, Transport und Gesundheit.

    Das Unternehmen kann beste Referenzen auf diesen wichtigen Märkten vorweisen, die es einer starken territorialen Verankerung und speziell für Maintenance 4.0 entwickelten Branchenlösungen verdankt:

    Industrie-Sparte: Satom SA, Abfallverbrennungs- und -verwertungsanlage in Monthey, wählt für seinen Standort ein CMMS von CARL Berger-Levrault. Desgleichen stattet La Montre Hermès mit Sitz in Bienne sein Werk mit der Instandhaltungssoftware CARL Source Factory aus. Auch die Energieversorger Gruyère Energie SA mit Sitz in Bulle und Genedis mit Sitz in Vernayaz vertrauen CARL Berger-Levrault und seiner Kompetenz in Punkto Maintenance 4.0. Und dann entschied sich auch die Autobahnmeisterei SIERA (Service Intercantonal d‘Entretien du Réseau Autoroutier) der Kantone Genf, Waadt und Freiburg für die Wartung ihrer Infrastrukturen mit CARL Source.

    Im Transportsektor bringt CARL Berger-Levrault sein Knowhow in die Instandhaltung von Infrastrukturen für den öffentlichen Nahverkehr im Einzugsgebiet von Nyon und im Chablais sowie in Freiburg ein.

    Im Bereich der Gesundheitsversorgung kann CARL Berger-Levrault einen Durchbruch sowohl in öffentlichen als auch in privaten Einrichtungen verzeichnen, darunter das Universitätsspital von Genf, das Centre Neuchâtelois de Psychiatrie wie auch der Krankenhausverbund Ensemble Hospitalier de la Côte in Morges.

    „Zum Ensemble Hospitalier de la Côte gehören 27 Standorte, darunter 17 Gesundheitszentren, deren Instandhaltung wir anhand der Software und mobilen Lösungen von CARL Berger-Levrault auf einheitliche Weise verwalten und optimieren. Dank dieser Softwaretools erhalten wir einen umfassenden Überblick über unseren Gerätepark und über die Instandhaltungskosten sowie Echtzeitberichte zum Zustand unserer 25.000 über unsere Standorte verteilten Geräte.
    Diese nützlichen Daten sind mittlerweile für unsere Teams und täglichen Anwender zu unverzichtbaren Verwaltungsindikatoren geworden“

    Ignacio RODICIO,
    Direktor der Abteilung für Infrastruktur im Ensemble Hospitalier de la Côte.

    An allen diesen Kundenstandorten zeigen sich die Anwender überzeugt von der Agilität der Lösungen, die über Schnittstellen mit der je nach Sektor anpassungsfähigen und segmentierbaren Software CARL Source verbunden sind, sowie von den mobilen Anwendungen wie CARL Touch, die die Arbeit und Mobilität der Einsatzteams vor Ort optimieren, und CARL Flash für von den Anwendern ausgehende Serviceanfragen.

    Das ganz auf Innovation ausgerichtete Unternehmen CARL Berger-Levrault profitiert von der F&E-Kultur seiner französischen Muttergesellschaft, die die vielverheißenden Potentiale der Digitalisierung ausbaut und sich auf ein solides Knowhow in den Bereichen künstliche Intelligenz, IoT wie auch BIM stützt und so internationales Renommee genießt.