An einer Demo teilnehmen

Möchten Sie unsere CMMS-Lösungen kennenlernen?
Buchen Sie noch heute Ihre Demo!

     

     



    Bestimmungen und Geschäftsbedingunge

    Durch das Ankreuzen dieses Feldes bestätige ich, dass ich die für die Bearbeitung meiner persönlichen Daten geltenden Bestimmung gelesen habe und akzeptiere.

    • Bedingungen anzeig

      Im Rahmen der Nutzung des Kontaktformulars handelt es sich bei den von Ihnen übermittelten Daten zum Teil um personenbezogene Daten. Wir informieren Sie hiermit, dass diese Daten von CARL Software bearbeitet werden und diesbezüglich unserer Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten unterliegen. Im vorliegenden Fall des Sendens des Formulars werden Ihren Daten verwendet, um auf Ihre Anfrage zu antworten. Wenn Ihre Nachricht den Vertrieb betrifft, können Ihre Daten zu vertrieblichen Zwecken von CARL Software genutzt werden, um Ihnen die von Ihnen gewünschten Informationen oder allgemeine Informationen zu unseren Events, Produkten oder Diensten zu zusenden. Ihre Daten werden ab Erhalt für einen Zeitraum von 3 Jahren aufbewahrt, wenn Ihre Anfrage den Vertrieb betrifft oder von 6 Monaten, wenn es sich um eine Bewerbung handelt und werden an die internen Teams von CARL Software weitergeleitet, die zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bemächtigt sind. Indem Sie uns über dieses Formular kontaktieren, stimmen Sie der Nutzung und Aufbewahrung Ihrer Personenbezogenen Daten für die zuvor genannten Zwecke und Dauer zu. Gemäß den geltenden Bestimmungen verfügen Sie über ein Recht auf Zugriff, Berichtigung, Übertragung, Löschung Ihrer persönlichen Daten sowie ein Recht auf die Einschränkung der vorgenommenen Bearbeitung. Diese Rechte sowie ihre Ausübung werden im Einzelnen in den Richtlinien zum Schutz personenbezogener Daten beschrieben.

    Erfahrungsbericht Lindt & Sprüngli : Verbesserung der Wartungs- und Verwaltungsarbeiten

    Kundenerfolg – Erfahrungsbericht CMMS – Lindt & Sprüngli

    Erfahrungsbericht Lindt & Sprüngli : Verbesserung der Wartungs- und Verwaltungsarbeiten

    Lindt & Sprüngli ist seit 1845 der weltweite Marktführer für hochwertige Schokolade.

    Das in 120 Ländern weltweit präsente Unternehmen verfügt über eigene Produktionsstätten in den USA und Europa. Seit 2009 hat Lindt & Sprüngli das Lean manufacturing eingeführt, mit einem CMMS-System, um seine Ziele im Hinblick auf die Nachverfolgung, Verbesserung der Produktion und Vermeiden von Verschwendung zu erreichen. Die CMMS-Lösung CARL Source Factory wurde in den Werke des Unternehmens in der Schweiz, in Frankreich und in Italien eingeführt.

    Einführung einer konfigurierbaren CMMS-Lösung

    Um die Entwicklung der Lean-Methode zu gewährleisten, will Lindt & Sprüngli eine konfigurierbare CMMS-Lösung einführen, angepasst an sein die Tätigkeit des Unternehmens, um:

    „Ein CMMS, um dem Unternehmen bei der Überwachung und Verbesserung ihrer Produktion zu helfen.“

    Lindt: Zielsetzung ist die Bewirtschaftung ohne Verschwendung

    Erfolg-Lindt-Zahlen-CMMS

    CMMS-Lösung CARL Source Factory

    2009 wurde eine erste Testbasis am französischen Standort Oloron St Marie installiert, um es den Techniker zu ermöglichen, sich an die Lösung zu gewöhnen und die zahlreichen Funktionen des Produktes kennenzulernen. Gleichzeitig begann die Installation von Strichcodes auf allen Ausrüstungen der Werke. Die Teams von Lindt erstellten ihre eigenen Leistungsindikatoren, die alle an das jeweilige Benutzerprofil angepasst werden. „Die erweiterte Konfigurierbarkeit der Software CARL Source ist eines ihrer großen Vorteile“, erklärt der Wartungsingenieur Herr Farraku.

    Nachdem sie von Beratern von CARL Berger-Levrault geschult wurden, organisierten die Manager von Lindt einen „Schnell-Kurs für die Techniker, denn das Tool ist sehr intuitiv“, bestätigt Herr Farruku.
    2015 wurde die mobile Lösung  CARL Touch in den Lindt-Produktionsstätten eingeführt, um die Effizienz ihrer Wartungsarbeiten zu verbessern.

    2018 wurde das Projekt weiter ausgebaut, mit der  CMMS-MES-Schnittstelle. Diese ermöglicht die Erfassung der Produktionsdaten in Echtzeit, ihre Analyse und das automatische Erstellen der Einsatzanfragen.

    „Wir verstehen, wofür wir die Arbeitsstunden unserer Wartungstechniker aufwenden und welche Summen wir für die Ersatzteile ausgeben.“

    Klodian Farruku, Wartungsingenieur Lindt Italien

    Ergebnis auf die Wartungs- und Betriebsabläufe

    LINDT Production | GMAODank CARL Source Factory sind die Wartungsteams von Lindt & Sprüngli in der Lage, sämtliche Maßnahmen der präventiven Wartung, der Instandsetzung, der zustandsorientierten Instandhaltung zu managen, die Verfügbarkeit der Ausrüstungen zu optimieren und den Einsatz der Teams zu planen.

    Über die MES/CMMS-Schnittstelle werden die Einsatzanfragen direkt in CARL Source empfangen und einem verfügbaren Techniker zugewiesen. Diese bedeutende Zeiteinsparung wird durch die Nutzung der Mobilität CARL Touch erreicht, wodurch der Techniker über alle technischen Daten der Anlage sowie die Daten der bisherigen Eingriffe verfügt, direkt vor Ort an der Maschine.

    Mit CARL Source Factory gewinnen die Lagerverwalter an Effizienz bei Inventuren und sowie bei der Entladung im Lager.

    Messen der Effizienz der Wartungsabteilung mithilfe von Indikatoren

    Im Rahmen der Lean-Methode misst Herr Farruku die Effizienz der Wartungsabteilung dank der Indikatoren von CARL Source. Die Wartungsingenieure analysieren die CMMS-Daten, um zu verstehen, wofür die Arbeitsstunden unserer Techniker und unsere Ersatzteile eingesetzt werden, pro Eingriff oder pro Ausrüstung.

    Mithilfe von monatlichen Bilanzen können wir Entscheidungen zu nötigen Verbesserungen treffen, um Störungsfälle auf Null zu reduzieren. Diese Informationen können auch von den Abteilungsleitern eingesehen werden, um ihre Aktivität zu analysieren!

    Unsere CMMS-Lösung für die Industrie CARL Source Factory

    CARL Source Factory | CMMS für die Industrie

    CARL Source Factory ist unsere CMMS-Lösung für die Industrie. Sie wurde entwickelt, um Ihnen die besten Betriebsbedingungen der Industrieanlagen, der zugehörigen Strukturen sowie die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu garantieren. Sie ermöglicht Ihnen die Steuerung in Echtzeit Ihrer Wartungsaktivitäten, Baumaßnahmen, aufsichtsrechtlichen Diagnosen, die Kontrolle Ihrer Dienstleister sowie die Kontrolle Ihrer Aufträge, und gleichzeitig die Erfüllung höchster Qualitätsstandards und Einhaltung der Budgetvorgaben. Diese in Zusammenarbeit mit bedeutenden Akteuren der Branche entwickelte Lösung wird es Ihnen ermöglichen, die Herausforderungen der Industrie 4.0 zu meistern.